11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Küchen und Küchenstudios im Kreis Kassel

Infos zu Die perfekte Küche

Die perfekte Küche

Falderbaumstraße 14
34123 Kassel


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Hessen


Jetzt als Küchenstudio auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
34117 Kassel Mitte, Nord-Holland, Rothenditmold, Süd, Wesertor, West
34119 Kassel Mitte, West
34121 Kassel Mitte, Süd, Wehlheiden
34123 Fuldabrück Bettenhausen, Forstfeld, Fuldabrück, Lohfelden, Unterneustadt, Waldau
34125 Kassel Fasanenhof, Mitte, Nord-Holland, Unterneustadt, Wesertor, Wolfsanger/Hasenhecke
34127 Am Sandkopf Am Sandkopf, Fasanenhof, Nord-Holland, Philippinenhof/Warteberg, Rothenditmold, Wesertor
34128 Kassel Harleshausen, Jungfernkopf, Kirchditmold
34130 Kassel Harleshausen, Kirchditmold
34131 Kassel Bad Wilhelmshöhe, Brasselsberg, Kirchditmold
34132 Kassel Bad Wilhelmshöhe, Brasselsberg, Niederzwehren, Nordshausen, Oberzwehren
34134 Kassel Niederzwehren, Oberzwehren, Süsterfeld/Helleböhn
34225 Baunatal Altenbauna, Altenritte, Großenritte, Guntershausen, Hertingshausen, Kahler Berg, Kirchbauna, Rengershausen
34233 Fuldatal Eichenberg, Ihringshausen, Knickhagen, Rothwesten, Simmershausen, Wahnhausen, Wilhelmshausen, Winterbüren, Wolfsanger/Hasenhecke
34246 Vellmar Frommershausen, Hof Mondschirm, Niedervellmar, Obervellmar, Vellmar-West
34253 Lohfelden Crumbach, Ochshausen, Vollmarshausen
34260 Kaufungen Niederkaufungen, Oberkaufungen, Papierfabrik
34266 Niestetal Heiligenrode, Sandershausen
34270 Schauenburg Breitenbach, Elgershausen, Elmshagen, Hoof, Martinhagen
34277 Fuldabrück Bergshausen, Denn-/Dittershausen, Dörnhagen, Freienhagen
34289 Zierenberg Burghasungen, Escheberg, Friedrichstein, Hohenborn, Laar, Oberelsungen, Oelshausen, Zierenberg
34292 Ahnatal Heckershausen, Weimar
34298 Helsa Eschenstruth, Helsa, St Ottilien, Wickenrode
34308 Bad Emstal Balhorn, Merxhausen, Riede, Sand
34311 Naumburg Altendorf, Altenstädt, Elbenberg, Heimarshausen, Naumburg
34314 Espenau Auf der Heide, Hohenkirchen, Mönchehof, Schäferberg
34317 Habichtswald Dörnberg, Ehlen
34320 Söhrewald Eiterhagen, Wattenbach, Wellerode
34329 Nieste Nieste, Staufenberg
34355 Staufenberg Benterode, Dahlheim, Escherode, Landwehrhagen, Lutterberg, Nienhagen, Sichelnstein, Speele, Spiekershausen, Uschlag, Wolfsanger/Hasenhecke
34359 Reinhardshagen Vaake, Veckerhagen
34369 Hofgeismar Beberbeck, Carlsdorf, Friedrichsdorf, Hofgeismar, Hombressen, Hümme, Kelze, Sababurg, Schöneberg
34376 Immenhausen Holzhausen, Immenhausen, Mariendorf
34379 Calden Calden, Ehrsten, Fürstenwald, Meimbressen, Obermeiser, Westuffeln
34385 Bad Karlshafen Bad Karlshafen, Helmarshausen
34388 Trendelburg Deisel, Eberschütz, Friedrichsfeld, Gottsbüren, Langenthal, Sielen, Stammen, Trendelburg
34393 Grebenstein Burguffeln, Frankenhausen, Grebenstein, Schachten, Udenhausen
34396 Liebenau Ersen, Grimelsheim, Haueda, Lamerden, Liebenau, Niedermeiser, Ostheim, Zwergen
34399 Oberweser Arenborn, Gewissenruh, Gieselwerder, Gottstreu, Heisebeck, Oedelsheim
34466 Wolfhagen Altenhasungen, Bründersen, Gasterfeld, Ippinghausen, Istha, Leckringhausen, Niederelsungen, Nothfelden, Philippinenburg, Philippinenthal, Viesebeck ...
34479 Breuna Breuna, Niederlistingen, Oberlistingen, Rhöda, Wettesingen
37194 Wahlsburg Amelith, Bodenfelde, Lippoldsberg, Nienover, Polier, Vernawahlshausen, Wahmbeck

Wussten Sie schon?

Kassel - Offene oder geschlossene Küche

Kuechen / Kuechenstudio Es gibt verschiedenste Varianten die Küche innerhalb des Hauses zu positionieren. Die grundlegende Frage dabei ist wohl, ob die Küche geschlossen als eigener Raum separat bestehen oder offen  in den restlichen Wohnraum integriert sein soll. Dabei gibt es auch ganz unterschiedliche Varianten.

Vorteile einer geschlossenen Küche
Der Hauptvorteil der Küche als separater Raum ist, dass die Küche sich nicht mit den anderen Wohnbereichen in die Quere kommt. Das bezieht sich vor allem auf Gerüche und Geräusche die beim Kochen automatisch entstehen und störend für Personen in Wohn- und  Esszimmer sein können.

Die offene Küche
Früher war die Küche der einzige warme Platz im Haus, aus diesem Grund war sie auch der Raum in dem das Leben hauptsächlich stattfand. Dort wurde gekocht, gegessen und gelebt. Mit dem Einzug der Heizung in die privaten Haushalte verlor die Küche ihre Position als Lebensmittelpunkt und wurde durch das Wohnzimmer ersetzt. Mittlerweile ist jedoch wieder ein starker Trend hin zur Wohnküche zu vermerken. 
Selbstverständlich gibt es viele verschiedene Arten eine Wohnküche zu gestalten. Hier sollen jedoch ausschließlich die zwei Varianten vorgestellt werden, die in Deutschlands Küchen am häufigsten anzutreffen sind. Zunächst hat man die Möglichkeit  Küche und Esszimmer in einem Raum zu vereinen. Zusätzlich besteht die Option, einen riesigen Wohnbereich aus Küche, Essbereich und Wohnzimmer zu schaffen.

Wohnküche mit Esszimmer
Die Wohnküche mit Essbereich, wie beispielsweise eines Esstischs mit einer gemütlichen Sitzecke, bietet  verschiedene Vorteile. Dazu gehört zum Beispiel,  dass der Raum größer und freundlicher wirkt. Außerdem ist man als „Kochender“ nicht so isoliert und kann besser mit den Gästen oder anderen Familienmitgliedern kommunizieren. Außerdem sind die Kochgerüche im Esszimmer weniger störend, weil man das verzehrt, was in der Küche gekocht wird. Da werden die Gerüche sogar eher als angenehm empfunden.

Wohnküche mit Ess- und Wohnbereich
Der Vorteil dieser Raumkombination hierbei liegt ganz klar in der Größe, Helle und Freundlichkeit des Wohnraumes. Man kann besser miteinander kommunizieren und garantiert ein interaktiveres Familienleben. Außerdem hat man die Haustiere oder andere Familienmitglieder, wie beispielsweise spielende Kinder, besser im Blick.  Andererseits ist die Person in der Küche selbst auch immer unter Beobachtung. Zusätzlich entstehen, wie bereits erwähnt, eventuell störende Gerüche und Geräusche.