11.063
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Küchen und Küchenstudios in Eggenfelden, Pfarrkirchen im Kreis Rottal-Inn

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Küchenstudio zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Bayern kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Bayern


Jetzt als Küchenstudio auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
84140 Gangkofen Aich, Albanöd, Angerbach, Apfelthann, Asbach, Atzing, Au, Binamühl, Bleibrunn, Bruck, Brückl ...
84307 Eggenfelden Afuswimm, Aichner, Aign, Altenburg, Anzengrub, Asbach, Au, Axöd, Berg, Bruck, Buchner ...
84323 Massing Anzenberg, Brumm, Ecklöd, Elling, Femberg, Geratsdorf, Gigglberg, Gottholbing, Grünhag, Gunzen, Haag ...
84326 Falkenberg Altgmain, Amelgering, Amersöd, Ammersreit, Au, Berg, Brandhub, Brandstetten, Bromberg, Brunning, Burgmair ...
84329 Wurmannsquick Aicha, Angerstorf, Bachham, Baumgarten, Bemberg, Berg, Brandstetten, Einberg, Einöd, Endach, Etzenberg ...
84332 Hebertsfelden Ainlehen, Auhof, Bach, Bernhof, Binderberg, Brandlöd, Brunnhäusl, Burg, Burgholz, Delzöd, Eder ...
84333 Malgersdorf Antenpoint, Asbach, Bleickersdorf, Blumreising, Embach, Engersöd, Galleck, Großwimm, Heilmfurt, Hilbing, Hofstetten ...
84335 Mitterskirchen Bam, Bergham, Biedersberg, Büchel, Dachsberg, Eggersbach, Ermannsreit, Fraundorf, Haargassen, Hammersbach, Hirtl ...
84337 Schönau Aicha, Aign, Anderlöd, Attenberg, Bachham, Berg a. Weiher, Bergham, Brandlöd, Bruck, Dirnberg, Drahtholzen ...
84339 Unterdietfurt Attenham, Bergham, Ed, Engl, Habach, Handloh, Handwerk, Hebersberg, Hintersarling, Holzleiten, Huldsessen ...
84347 Pfarrkirchen Adlgehring, Aham, Aign, Aist, Altersham, Asbach, Benk, Berg, Berg b. Wühr, Bergham, Brunnöd ...
84359 Simbach Aich, Antersdorf, Asenberg, Au, Aufnberg, Bachmann, Bauhof, Beigertsham, Beingarten, Berging, Binderhäusl ...
84364 Bad Birnbach Aicha, Armstetten, Asenham, Au, Aunham, Bad Birnbach, Bleichenbach, Brombach, Brunndobl, Dachsberg, Doblham ...
84367 Zeilarn Aichbauer, Alfrased, Altfalterer, Antenfuß, Aschen, Au, Berg, Blindenthal, Blindenöd, Blüml, Braunsberg ...
84371 Dachsbergau Aiching, Anzenberg, Anzenkirchen, Berndlberg, Bruck, Brunning, Bärnsham, Dachsbergau, Diensthub, Dobl, Ecking ...
84375 Kirchdorf Ach, Armeding, Atzing, Au, Berg, Bergham, Deindorf, Ecken, Gstetten, Hart, Hitzenau ...
84378 Dietersburg Adlhaid, Aichpoint, Aist, Altmannsberg, As, Attenberg, Attenberg b. Nöham, Bachhub, Baumgarten, Berg, Bergham ...
84381 Johanniskirchen Ammersdorf, Apfelbach, Bahnzaun, Bockenbach, Brand, Brunndobl, Dannschachten, Dummeldorf, Eggersdorf, Emmersdorf, Erlbach ...
84384 Wittibreut Aiden, Altersberg, Biberg, Bröcklöd, Buch, Dirschberg, Dobl, Ed, Elling, Englbernöd, Exöd ...
84385 Egglham Abach, Abshofen, Afham, Amsham, Birkenöd, Egglham, Frauentödling, Fraundorf, Gopping, Grub, Haag ...
84387 Julbach Bruckmühl, Buch, Hart, Holzen, Julbach, Kollberg, Leimgrub, Maierl, Mehlmäusl, Mooswinkl, Oberjulbach ...
84389 Postmünster Adelöd, Altenwöhr, Asang, Bach, Bacher, Baiern, Baumgarten, Berg, Brandl, Brandstatt b. Isel, Brenn ...
84533 Haiming Adelsberg, Aiching, Altwies, Am Bahnhof, Au, Augenthal, Aumühle, Berg, Bergham, Besserer, Buchmaier ...
84552 Geratskirchen Adersbach, Ammersöd, Asenkerschbaum, Au, Bettstetten, Brandstetten, Braunsberg, Breitendorf, Deckstadt, Feuchtgrub, Freineck ...
94137 Bayerbach Au, Bayerbach, Dobl, Holzham, Huckenham, Kainerding, Kindlbach, Kindlbach-Au, Kreilöd, Langwinkl, Luderbach ...
94140 Ering Aich, Anzened, Asbäck, Au, Auggenthal, Biermaier, Brunnbauer, Bründl, Büchl, Danninger, Dorf ...
94166 Stubenberg Fürstberg, Prienbach, Stubenberg
94424 Arnstorf Aicha, Arnstorf, Asbach, Baumgarten, Bergham, Birchen, Birkafeld, Blumdorf, Bruckbach, Bruckmühle, Daimhäuseln ...
94439 Roßbach Münchsdorf, Obergrafendorf, Roßbach, Schmiedorf, Thanndorf
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Rottal-Inn - Offene oder geschlossene Küche

Kuechen / Kuechenstudio Es gibt verschiedenste Varianten die Küche innerhalb des Hauses zu positionieren. Die grundlegende Frage dabei ist wohl, ob die Küche geschlossen als eigener Raum separat bestehen oder offen  in den restlichen Wohnraum integriert sein soll. Dabei gibt es auch ganz unterschiedliche Varianten.

Vorteile einer geschlossenen Küche
Der Hauptvorteil der Küche als separater Raum ist, dass die Küche sich nicht mit den anderen Wohnbereichen in die Quere kommt. Das bezieht sich vor allem auf Gerüche und Geräusche die beim Kochen automatisch entstehen und störend für Personen in Wohn- und  Esszimmer sein können.

Die offene Küche
Früher war die Küche der einzige warme Platz im Haus, aus diesem Grund war sie auch der Raum in dem das Leben hauptsächlich stattfand. Dort wurde gekocht, gegessen und gelebt. Mit dem Einzug der Heizung in die privaten Haushalte verlor die Küche ihre Position als Lebensmittelpunkt und wurde durch das Wohnzimmer ersetzt. Mittlerweile ist jedoch wieder ein starker Trend hin zur Wohnküche zu vermerken. 
Selbstverständlich gibt es viele verschiedene Arten eine Wohnküche zu gestalten. Hier sollen jedoch ausschließlich die zwei Varianten vorgestellt werden, die in Deutschlands Küchen am häufigsten anzutreffen sind. Zunächst hat man die Möglichkeit  Küche und Esszimmer in einem Raum zu vereinen. Zusätzlich besteht die Option, einen riesigen Wohnbereich aus Küche, Essbereich und Wohnzimmer zu schaffen.

Wohnküche mit Esszimmer
Die Wohnküche mit Essbereich, wie beispielsweise eines Esstischs mit einer gemütlichen Sitzecke, bietet  verschiedene Vorteile. Dazu gehört zum Beispiel,  dass der Raum größer und freundlicher wirkt. Außerdem ist man als „Kochender“ nicht so isoliert und kann besser mit den Gästen oder anderen Familienmitgliedern kommunizieren. Außerdem sind die Kochgerüche im Esszimmer weniger störend, weil man das verzehrt, was in der Küche gekocht wird. Da werden die Gerüche sogar eher als angenehm empfunden.

Wohnküche mit Ess- und Wohnbereich
Der Vorteil dieser Raumkombination hierbei liegt ganz klar in der Größe, Helle und Freundlichkeit des Wohnraumes. Man kann besser miteinander kommunizieren und garantiert ein interaktiveres Familienleben. Außerdem hat man die Haustiere oder andere Familienmitglieder, wie beispielsweise spielende Kinder, besser im Blick.  Andererseits ist die Person in der Küche selbst auch immer unter Beobachtung. Zusätzlich entstehen, wie bereits erwähnt, eventuell störende Gerüche und Geräusche.